Online-Rechner und interaktive Anwendungen

Mädchen am Taschenrechner
© Fotolia / bliznetsova

Online-Rechner und interaktive Anwendungen

Mit verschiedenen Online-Rechnern unterstützt das Bundesfamilienministerium Sie dabei, sich über Leistungen zu informieren und einen möglichen Anspruch zu errechnen. Der digitale Gleichstellungsatlas und die Datenvisualisierung zur Quote verdeutlichen Fortschritte im Bereich der tatsächlichen Gleichstellung. In der Projekt-Landkarte können Sie Initiativen vor Ort finden.

  • Kinderzuschlag Digital

    Mit dem Kinderzuschlag Digital können Sie den Kinderzuschlag auch online beantragen. (Externer Link)

  • Kinderzuschlags-Lotse

    Ob Sie Anspruch auf Kinderzuschlag (KiZ) oder Notfall-KiZ haben, finden Sie mit dem "KiZ-Lotsen" heraus. (Externer Link)

  • ElterngeldDigital

    Das Elterngeld können Sie im Portal ElterngeldDigital online beantragen. Dieser Service steht für zehn Bundesländer zur Verfügung. (Externer Link)

  • Elterngeldrechner

    Mit dem Elterngeldrechner kann ein möglicher Elterngeldanspruch in wenigen Minuten ermittelt werden. (Externer Link)

  • Familienpflegezeit-Rechner

    Der Familienpflegezeit-Rechner bietet eine erste individuelle Berechnungshilfe für Beschäftigte. (Externer Link)

  • Wiedereinstiegsrechner

    Der Wiedereinstiegsrechner zeigt, wie sich ein beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienphase lohnt. (Externer Link)