Eine ältere Frau liest zwei Kindern vor
© BMFSFJ

Engagement stärken

Engagement hat viele Gesichter. Aufgabe des Bundesfamilienministeriums ist es, die richtigen Rahmenbedingungen für Engagement zu setzen und eine Kultur der Anerkennung zu schaffen.

  • Mit dem Bundesprogramm "Menschen stärken Menschen" fördert und unterstützt das Bundesfamilienministerium bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften - für mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt und bessere Teilhabechancen.

  • Verbände, Stiftungen und Spenden sind wichtige Säulen der Engagementpolitik. Deshalb arbeitet das Bundesfamilienministerium eng mit Verbänden der freien Wohlfahrtspflege zusammen. Es unterstützt Bürgerstiftungen und fördert die Spendenberatung.

Aktuell

Strategie gegen Einsamkeit

Strategie gegen Einsamkeit Aktionswoche schafft Aufmerksamkeit für das Thema Einsamkeit

In der Aktionswoche gegen Einsamkeit finden bundesweit Aktionen statt. Lisa Paus eröffnet die Woche auf der Konferenz "Gemeinsam aus der Einsamkeit". Dort steht die Einsamkeit junger Menschen im Fokus.

Lisa Paus spricht bei einem jugendpolitischen Bühnengespräch auf dem Deutschen Katholikentag in Erfurt

Gesellschaftstag in Erfurt Lisa Paus würdigt gesellschaftliches Engagement

Lisa Paus besuchte den Deutschen Katholikentag, eröffnete die bundesweiten Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser und widmete sich der Juniorwahl.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus stellt das erste Einsamkeitsbarometer bei einer Pressekonferenz vor

Strategie gegen Einsamkeit Erstes Einsamkeitsbarometer für Deutschland veröffentlicht

Mit dem Einsamkeitsbarometer 2024 liegt erstmals eine umfassende Analyse des Einsamkeitserlebens in Deutschland vor.