Zwei Geschäftsfrauen, die im Büro am Computer zusammenarbeiten
© Getty/Luis Alvarez

Feministische Digitalpolitik

Die Digitalisierung beeinflusst unser gesamtes gesellschaftliches Leben. Sie birgt Chancen, aber auch Risiken. Mit einer feministischen Digitalpolitik setzt sich das Bundesgleichstellungsministerium für eine inklusive, nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung ein.

Aktuell

Karin Prien mit Dr. Pettra Bahr und Ingo Behnel

Neue Staatsekretäre im Amt Bildungs- und Familienministerium stellt sich neu auf

Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien hat am 28. Mai die beamteten Staatssekretäre Dr. Petra Bahr und Ingo Behnel benannt.

Sophie Koch

Gleichstellung Beauftragte für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt

Sophie Koch, Mitglied des sächsischen Landtages, wurde als neue Beauftragte der Bundesregierung für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt berufen. Das Kabinett bestellte sie für die Dauer der 21. Legislaturperiode.

Gruppenfoto von Karin Prien und anderen vor Leinwand

"Frau-Handwerk-Nachfolge" Frauen sichern Nachfolge in Handwerksbetrieben

Mehr Frauen ins Handwerk bringen und Fachkräfte sichern: Das Projekt "Frau-Handwerk-Nachfolge" hat zusammen mit Karin Prien Best-Practice-Beispiele für mehr Frauen und Chefinnen im Handwerk ausgezeichnet.