Eine Gruppe Jugendlicher
© Jacoblund/iStock

Jugendbildung

Die Lebensphase Jugend ist ein prägender Lebensabschnitt. Das Bundesfamilienministerium nimmt Jugendliche ernst und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten. Die Meinung von Jugendlichen zählt - auf nationaler sowie auf internationaler Ebene.

  • Jugendliche und junge Erwachsene wollen an Entscheidungen mitwirken, die sie betreffen. Die Bundesregierung hat eine gemeinsame Jugendstrategie entwickelt, um die Belange der Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren sichtbar zu machen.

  • Das Bundesjugendministerium trägt aktiv zu Handlungsstrategien bei, um Kinder- und Jugendkriminalität vorzubeugen. Es regt Fachdiskussionen an und setzt thematische Schwerpunkte.

Aktuell

Porträt von Ekin Deligöz

Internationale Familien- und Gleichstellungspolitik Ekin Deligöz tauscht sich in Wien über Familien- und Frauenpolitik aus

Neben der Stärkung des Familienlebens in Europa standen der Nationale Aktionsplan "Neue Chancen für Kinder in Deutschland" sowie der Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt im Mittelpunkt der Reise von Ekin Deligöz in die österreichische...

Lisa Paus auf der Ideen Expo

IdeenExpo 2024 Lisa Paus ermutigt Mädchen zu einer technikorientierten Berufswahl

Auch Mädchen begeistern sich für Mathematik, Informatik und Technik - unter diesem Motto ist das Bundesjugendministerium 2024 auf der IdeenExpo in Hannover vertreten.

Lisa Paus auf dem abschließenden Gruppenbild des OECD Forums in Paris

Gleichstellung Lisa Paus besucht erstes OECD Forum on Gender Equality in Paris

Bundesfrauenministerin Lisa Paus sprach auf einem OECD-Forum zum Thema Gleichstellung in Paris über Wege zur weiteren Gleichstellung der Geschlechter. Im Fokus standen auch Praxisbeispiele aus Deutschland.