Progress Pride Flag am Bundesfamilienministerium in Berlin
© Jens Ahner

Queerpolitik und geschlechtliche Vielfalt

Das Bundesgleichstellungsministerium setzt sich für den Schutz und die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ein.

Aktuell

Sven Lehmann sitzt mit der Aufschrift "Was ist queer?" in den Händen umgeben von Plakaten mit den Kampagnenmotiven

"Was ist queer?" Erste bundesweite Kampagne für die Akzeptanz von queeren Lebensweisen

Unter dem Motto "Was ist queer?" informiert die Kampagne über LSBTIQ* und zeigt, wie sie unterstützt werden können.

Progress Pride Flag am Bundesfamilienministerium in Berlin

Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt Bericht zeigt Fortschritte bei der Umsetzung des Aktionsplans "Queer leben"

Die Bundesregierung hat einen Bericht zum Umsetzungsstand der im Aktionsplan "Queer leben" vorgeschlagenen Maßnahmen vorgelegt. Er zeigt, dass eine Vielzahl dieser Maßnahmen bereits umgesetzt sind oder sich in der Umsetzung befinden.

Progress Pride Flag am Bundesfamilienministerium in Berlin

Akzeptanz geschlechtlicher Vielfalt Das Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft

Am 1. November tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Trans*, inter* und nicht-binäre Personen können jetzt ihren Geschlechtseintrag und Vornamen in einem einfachen Verfahren beim Standesamt ändern lassen.