Alle Meldungen

  • 20. Legislaturperiode (607)

Suche: 607 Ergebnisse

Sortierung
  • Anlässlich des Berliner Pride Month haben Lisa Paus und Sven Lehmann die Progress-Pride-Flagge vor dem Bundesgesellschaftsministerium gehisst - als Zeichen für Akzeptanz und Selbstbestimmung, gegen Gewalt und Diskriminierung.

  • Der Nationale Rat gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist ein Forum für den Dialog zwischen Politik und Gesellschaft. Lisa Paus und Kerstin Claus eröffneten die diesjährige Sommertagung in Berlin.

  • Der Leitfaden zum Führen in Teilzeit im öffentlichen Dienst wurde entwickelt, um die Arbeitsbedingungen in den Bundesbehörden noch moderner und attraktiver zu gestalten.

  • Zum dritten Mal wurden drei Unternehmen, die durch innovativen Ideen die gleiche Bezahlung von Frauen und Männern voranbringen, mit dem German Equal Pay Award ausgezeichnet.

  • Acht Kitas und acht lokale Bündnisse für frühe Bildung stehen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2024. Wer von ihnen die Auszeichnung erhält, wird im November auf einer Preisverleihung in Berlin verkündet.

  • Das Projekt "Länger fit durch Musik!" verbessert die Teilhabe von Menschen mit Demenz und unterstützt Chöre und Orchester dabei, Sicherheit im Umgang mit Demenz zu gewinnen. Ab sofort können sich Amateurensembles wieder um eine Förderung bewerben, wenn sie in ihren Projekten demenzsensibel singen und musizieren wollen.

  • Aktionstag "Nachfolge ist weiblich!" Frauen im Handwerk stärken

    Eine Frau als Handwerks-Chefin - das ist in den meisten Branchen immer noch eine Seltenheit. Anlässlich des bundesweiten Aktionstags zur Unternehmensnachfolge durch Frauen ruft Bundesfrauenministerin Lisa Paus dazu auf, das zu ändern.

  • Am 20. Juni begeht die Bundesregierung alljährlich den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung mit einer Gedenkstunde. Bundesfamilienministerin Lisa Paus eröffnete die diesjährige Veranstaltung mit einem Grußwort.

  • In der Aktionswoche gegen Einsamkeit finden bundesweit Aktionen statt. Lisa Paus eröffnet die Woche auf der Konferenz "Gemeinsam aus der Einsamkeit". Dort steht die Einsamkeit junger Menschen im Fokus.

  • Nachhaltige Strukturen auf Bundesebene sollen dazu beitragen, sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen gezielt zu bekämpfen, systematisch aufzuarbeiten und zu verhindern. Das Kabinett hat einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen.