Ein Vater lernt zusammen mit seinem Sohn
© BMFSFJ

Jungen und Männer

Auch Jungen und Männern stehen nicht alle Wege offen. Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei selbstbestimmten Entscheidungen zur Berufs- und Lebensplanung abseits von Rollenklischees.

  • Die Gleichstellungspolitik des Bundesfamilienministeriums unterstützt Jungen und Männer, damit sie selbstbestimmte Entscheidungen zur Berufs- und Lebensplanung treffen können - abseits von Rollenklischees.

  • Das Bundesgleichstellungsministerium setzt sich dafür ein, dass Jungen und Männer frei von Geschlechterklischees ihren Beruf ergreifen können. Von Bedeutung ist dabei unter anderem die "Initiative Klischeefrei".

  • Um Beratungsangebote für Männer bekannter zu machen und Männer stärker für das Thema Gleichstellung zu sensibilisieren, fördert das Bundesgleichstellungsministerium Projekte und Initiativen.

  • Der Boys'Day soll dazu beitragen, dass überholte Rollenbilder überwunden und neue Perspektiven für Jungen eröffnet werden, zum Beispiel im erzieherischen Bereich und der Gesundheitsbranche.

Aktuell

Lisa Paus auf der Ideen Expo

IdeenExpo 2024 Lisa Paus ermutigt Mädchen zu einer technikorientierten Berufswahl

Auch Mädchen begeistern sich für Mathematik, Informatik und Technik - unter diesem Motto ist das Bundesjugendministerium 2024 auf der IdeenExpo in Hannover vertreten.

Lisa Paus auf dem abschließenden Gruppenbild des OECD Forums in Paris

Gleichstellung Lisa Paus besucht erstes OECD Forum on Gender Equality in Paris

Bundesfrauenministerin Lisa Paus sprach auf einem OECD-Forum zum Thema Gleichstellung in Paris über Wege zur weiteren Gleichstellung der Geschlechter. Im Fokus standen auch Praxisbeispiele aus Deutschland.

Beratungssituation zwischen zwei Personen, eine mit Klemmbrett

Zum Projektabschluss Fachtag thematisiert Umstieg aus der Prostitution

Was macht eine erfolgreiche Umstiegsberatung aus? Das Bundesgleichstellungsministerium zog gemeinsam mit Fachleuten Lehren aus drei Jahren Projektförderung.