Vom 10. bis 16. Mai widmet sich die ARD unter dem Motto "Ist doch Ehrensache!" eine Woche lang dem bürgerschaftlichen Engagement. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen diskutiert zum Auftakt in der Sendung "Berliner Gespräch 2009" am 6. Mai, 18 Uhr auf Phoenix unter anderem mit Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und der Landesbischöfin Margot Käßmann über das Thema.
Die ARD will in der diesjährigen Themenwoche "Ist doch Ehrensache!" zeigen, auf welch vielfältige Weise ehrenamtliches Engagement möglich ist. Die Eröffnungsgala unter dem Motto "Deutschlands wahre Helden - Jede Stunde zählt" am 9. Mai, 20.15 Uhr in der ARD soll das Engagement der Bürgerinnen und Bürger sichtbar machen und zur Nachahmung aufrufen: So können die Zuschauer während der gesamten Live-Sendung anrufen und sich selbst für eine ehrenamtliche Aufgabe anbieten. Am bundesweiten Aktionstag - ebenfalls am 9. Mai - haben Vereine, Initiativen und Projekte die Möglichkeit, ihre Tätigkeiten einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen ist am Sonntag, 10. Mai, zu Gast in der ARD-Sendung "Anne Will", wo sie mit weiteren Gästen zum Thema freiwilliges Engagement diskutieren wird.
Live-Chat mit der Initiative "Erfahrung ist Zukunft" im Internet
Ein Internetchat der Initiative der Bundesregierung "Erfahrung ist Zukunft" gemeinsam mit der Sendung "ARD Buffet" am 11. Mai von 14 bis 15 Uhr informiert über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements und seine Förderung. Die Fragen der Nutzerinnen und Nutzer wird Dr. Hans Fleisch, Beauftragter für ZivilEngagement beantworten.