"Zukunftsforum Langes Leben": Wirtschaftliche Chancen der demografischen Entwicklung

Kristina Schröder hinter einem Stehpult. Bildquelle: BMFSFJ
Kristina Schröder
Erstmals fand am 15. und 16. September die Kongressmesse "Zukunftsforum Langes Leben" in Berlin statt, bei der Familienministerin Kristina Schröder einen Vortrag zum Thema "Eine Gesellschaft des langen Lebens - Herausforderungen und Perspektiven" hielt. Die Veranstaltung thematisierte fach- und branchenübergreifende Programme und Projekte zu wirtschaftlichen Chancen der demografischen Entwicklung.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder betonte bei ihrem Vortrag: "Wir steuern auf eine Gesellschaft des langen Lebens zu: mit viel mehr rüstigen, aktiven Älteren, aber auch mehr Hochbetagten, Kranken, Demenzkranken.  Sie alle verdienen eine faire Chance: die Chance, so lange wie möglich selbstständig zu wohnen, die Chance, sich in die Gesellschaft einzubringen, und schließlich die Chance, die letzte Lebensphase in Würde, möglichst selbstbestimmt und mit so viel Lebensfreude wie möglich zu verbringen."

Ziel des nun jährlich stattfindenden Zukunftsforums ist es, die zahlreichen positiven Beispiele für einen gesellschaftlich tragfähigen und wirtschaftlich erfolgreichen Umgang mit dem demografischen Wandel zu präsentieren und zu bündeln.