115 - einheitliche Telefonnummer für Ämter und Behörden

Logo Einheitliche Behördenrufnummer 115
Logo Einheitliche Behördenrufnummer 115
Mit der Telefonnummer 115 haben rund 10 Millionen Bürgerinnen und Bürger in Modellregionen einen direkten telefonischen Draht in die Verwaltung. Während des auf zwei Jahre angesetzten Pilotbetriebs ist die 115 von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar.

Das Bundesfamilienministerium mit seinem Bürgerservice ist von Anfang an Mitglied dieses Projektes. Stark nachgefragt bei der Behördenrufnummer 115 ist das Thema Elterngeld. Auch die weiteren umfangreichen Leistungen für Familien wie Kinderbetreuung oder Kinderzuschlag gehören zu den gefragten Themen bei der einheitlichen Telefonnummer für Ämter und Behörden.

Berlin, Hamburg, Hessen und mehrere Regionen in Nordrhein-Westfalen beteiligen sich als Modellregionen am Projekt 115. Während des Pilotbetriebs werden nach und nach weitere Kommunen und Regionen hinzukommen. Auch die angebotenen Dienstleistungen werden fortlaufend erweitert.

Das Projekt D 115, die einheitliche Telefonnummer für Ämter und Behörden, gewann den Innovationspreis des diesjährigen eGovernment-Wettbewerbs.