Buchpräsentation: "Wir müssen unser Land für die Frauen verändern"

Titelblatt des Buchs "Wir müssen unser Land für die Frauen verändern"
"Wir müssen unser Land für die Frauen verändern"
Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat heute gemeinsam mit der Autorin Maria von Welser das neu erschienene Buch "Wir müssen unser Land für die Frauen verändern" vorgestellt. Im Mittelpunkt des Buches stehen Gespräche mit der Ministerin über die Rolle der Frauen in unserer Gesellschaft.

Viele Frauen sehen sich noch immer vor dem Problem, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Im Interview erläutert Ursula von der Leyen ihre Vision für ein neues Frauenbild und zeigt, dass echte Gleichberechtigung vor allem dann funktioniert, wenn eine moderne Familienpolitik den Frauen eine neue Alternative bietet: Kinderwunsch und Karriere miteinander zu vereinbaren.

Doch in Ihrem Buch geht Maria von Welser über die politischen Ziele der Ministerin hinaus: In den Gesprächen äußert Ursula der Leyen ihre ganz persönlichen Ansichten zu Themen wie Liebe, Ehe, Partnerschaft, Beruf und Kindererziehung.

Zu Wort kommen auch Rita Süssmuth, Renate Schmidt sowie zahlreiche Frauen, denen Maria von Welser im In- und Ausland begegnet ist. So zeichnet sie ein facettenreiches Bild der Situation deutscher Frauen, und es wird deutlich, dass Ursula von der Leyen mit ihren Ideen für eine neue Frauen- und Familienpolitik aus Sicht vieler Frauen den richtigen Weg eingeschlagen hat.

Maria von Welser ist Fernsehjournalistin und Publizistin. Sie leitete und moderierte unter anderem fast zehn Jahre lang das ZDF-Frauenjournal Mona Lisa. Ihr Buch "Wir müssen unser Land für die Frauen verändern" ist im C. Bertelsmann Verlag erschienen.