"Lokale Bündnisse für Familie" Bundesinitiative feiert 20-jähriges Jubiläum

Lisa Paus steht vor der Fassade des Bundesfamilienministeriums, auf der Glückwünsche zum Jubiläum zu lesen sind
Lisa Paus gratuliert der Bundesinitiative "Lokale Bündnisse für Familie" zum 20-jährigen Bestehen© BMFSFJ

Seit 20 Jahren unterstützen Lokale Bündnisse für Familie in Städten, Gemeinden und Regionen in ganz Deutschland die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei setzen die Bündnisse auf die Zusammenarbeit möglichst vieler Akteurinnen und Akteure vor Ort, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien zu verbessern.

Bundesfamilienministerin Lisa Paus: "Eine großartige Erfolgsgeschichte feiert 20. Geburtstag! Mein Glückwunsch, aber vor allem mein Dank geht an alle Bündnisakteurinnen und -akteure, die die Anliegen von Familien Tag für Tag in den Mittelpunkt stellen. Mit ihren Aktivitäten und Projekten unterstützen sie Eltern dabei, Zeitkonflikte im Alltag und Engpässe bei der Kinderbetreuung abzubauen. Zum Beispiel mit Angeboten zur Ferien- oder Notfallbetreuung, mit Freizeitaktivitäten speziell für Väter und Kinder oder mit Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg. So kommt die Hilfe genau dort an, wo sie hin soll - bei den Familien! Denn wer wüsste besser als die Bündnisse vor Ort, was Familien brauchen. Ich wünsche allen Bündnissen auch für die kommenden zwanzig Jahre diesen unermüdlichen Gestaltungswillen und die Tatkraft im Einsatz für Familien."

Initiative feiert mit einem Aktionstag

Als Zeichen der Wertschätzung hat das Bundesfamilienministerium in Berlin eine von weitem sichtbare Grußbotschaft zum Jubiläum am Ministeriumsgebäude angebracht. Bundesweit feiern die Lokalen Bündnisse für Familie den Aktionstag, der traditionell rund um den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai stattfindet. 

Unter dem Motto "20 Jahre für Familien, mit Familien" finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt, die auf die wichtige Arbeit der Lokalen Bündnisse und den Zusammenhalt vor Ort aufmerksam machen. Dazu gehören zum Beispiel eine Familienwege-Rallye, Bastel- und Informationsmaterialien sowie eine Aktionslandkarte, die einen Überblick über alle geplanten Aktivitäten gibt. Ein weiteres Highlight ist das Jubiläumsvideo, in dem Lokale Bündnisse erzählen, warum sie sich engagieren. 

Jubiläumsfilm zum Aktionstag "20 Jahre für Familien, mit Familien"

Die Initiative "Lokale Bündnisse für Familie"

Die Initiative "Lokale Bündnisse für Familie" wurde Anfang 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen sowie Akteurinnen und Akteure mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Rund 300 Lokale Bündnisse sind in der Initiative aktiv. Das Bundesfamilienministerium hat ein Servicebüro eingerichtet, das den Aufbau und die Weiterentwicklung der Lokalen Bündnisse bundesweit koordiniert und unterstützt.