Bundeskanzleramt erhält das Zertifikat "audit berufundfamilie"

Das Bundeskanzleramt hat als familienfreundliche Dienststelle das Zertifikat "audit berufundfamilie" erhalten. Im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel nahm der Chef des Bundeskanzleramtes, Bundesminister Thomas de Maizière, am 8. Dezember das Zertifikat vom Vorsitzenden der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Dr. Michael Endres, entgegen. Das Bundeskanzleramt bekommt dieses Qualitätssiegel für seine familienorientierte Personalpolitik und Maßnahmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. "Wir müssen das gesamte Umfeld so gestalten, dass Eltern sich für Kinder entscheiden. Das gilt in der Gesellschaft insgesamt, aber eben auch in einer Behörde", sagte de Maizière.

Konkret hat sich im Bundeskanzleramt einiges getan: So steht den Beschäftigten seit Januar dieses Jahres ein Familienservice zur Verfügung. Außerdem können mehr Beschäftigte in Teilzeit arbeiten. In den nächsten drei Jahren sollen weitere Ziele verwirklicht werden: Geplant sind Angebote zur Unterstützung in der Pflege und bei der Kinderbetreuung.

Auf Beschluss des Bundeskabinetts werden sich bis Ende 2009 alle Bundesministerien sowie das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung dem audit berufundfamilie unterziehen. Folgende Ressorts der Bundesregierung sind bereits auditiert: das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Auswärtige Amt, das Bundesministerium des Innern und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.