"Dieser Dialog ist für mich ein zentrales Anliegen, um die Zusammenarbeit weiter zu professionalisieren und die Vernetzung untereinander zu optimieren. Darin sehe ich auch eine wichtige Aufgabe, um die sich das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend kümmert", sagte Manuela Schwesig anlässlich des Austausches.
Unterstützung durch "Demokratie Leben"
Die TGD informierte Bundesministerin Manuela Schwesig über ihre Aktivitäten für Jugendliche, Frauen und ältere Migrantinnen und Migranten. Im Rahmen des neu vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestarteten Programms "Demokratie Leben" unterstützt die TGD das Empowermentvon Migrantenorganisationen.
Die TGD repräsentiert mit etwa 3 Millionen Menschen türkischer Herkunft die größte Zuwanderergruppe in Deutschland. Als Dachverband vertritt die TGD bundesweit rund 270 Vereine. Die Bundesvorsitzenden Safter Çinar und Gökay Sofuoglu haben im Mai 2014 den langjährigen Bundesvorsitzenden Kenan Kolat abgelöst.