Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern können die Art der Umsetzung, ob Spielfilm, Animation, Dokumentation oder Experimentalfilm, frei wählen. Im Sonderthema "grenzenlos" werden vor allem Beiträge erwartet, die unkonventionell sind, zum Nachdenken anregen und die Zuseher zum Lachen bringen.
Der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftete Bundeswettbewerb "Video der Generationen" bietet älteren Menschen ein spezielles Forum, Themen aus ihrem Lebensalltag öffentlich präsentieren zu können.
Die besten Arbeiten werden vom 17. bis 19. Juni 2011 auf dem Bundesfestival Video gemeinsam mit den Highlights des Deutschen Jugendvideopreises in Gera präsentiert und mit Preisen im Gesamtwert von 9.000 Euro ausgezeichnet.