Die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks sagte zur Eröffnung des Rosenhauses in Varel: "Das Projekt setzt auch einen Akzent für den Zusammenhalt im Wohnviertel. Ich freue mich, dass neben den Wohnangeboten auch eine Anlaufstelle zur Beratung und Information geschaffen worden ist, die das Projekt zu einem Ort der Begegnung und des Miteinanders macht. So leistet das Rosenhaus auch einen ermutigenden Beitrag, wie wir mit den demografischen Veränderungen umgehen und sie als Chance nutzen können."
Bundesweite Aktionstage zum gemeinschaftlichen Wohnen
Das Bundesfamilienministerium hat den Bau des gemeinschaftlichen Wohnprojekts Rosenhaus aufgrund seines beispielgebenden Charakters mit 130.000 Euro gefördert. Das Projekt nimmt an den zeitgleich stattfindenden Bundesweiten Aktionstagen zum Gemeinschaftlichen Wohnen und an dem Programm Anlaufstellen teil, mit denen das Bundesfamilienministerium die Idee zukunftsweisender Konzepte des Wohnens und der Beratung einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen möchte.