Deutsches Kinderhilfswerk feiert 40-jähriges Bestehen

Logo zum 40-jährigen Bestehen des Deutschen Kinderhilfswerks e. V.
40 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk
Am 15. Juni richtete das Deutsche Kinderhilfswerk anlässlich seines 40-jährigen Bestehens die Fachveranstaltung "Kinderrechte in Deutschland stärken" aus. Auf der Fachveranstaltung diskutierten verschiedene Akteure aus dem kinder- und jugendpolitischen Bereich über die Entwicklung und Perspektiven von Kinderrechten, Beteiligung von Kindern und Kinderarmut.

Das Deutsche Kinderhilfswerk

Das Deutsche Kinderhilfswerk wurde 1972 in München gegründet und engagiert sich für die Umsetzung der Kinderrechte in der Gesellschaft. Schwerpunkt der Arbeit des Kindeshilfswerks ist die Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland. Das Bundesfamilienministerium fördert das Deutsche Kinderhilfswerk bereits seit vielen Jahren.

In diesem Jahr unterstützt das Bundesfamilienministerium Projekte des Deutschen Kinderhilfswerks, unter anderem in den Bereichen "Gesundes Aufwachsen" und "Aufklärung über Kinderrechte".