Am diesjährigen Sozialen Tag besucht Dr. Hermann Kues, Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, Schülerinnen und Schüler der Initiative "Schüler helfen Leben". Für einen Tag tauschen Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn für Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa.
Die Initiative "Schüler helfen Leben" wurde 1992 gegründet, um während des Jugoslawienkrieges den Menschen vor Ort zu helfen. Die Arbeit von "Schüler helfen Leben" liegt ausschließlich in den Händen von Jugendlichen. Die täglich anfallende Verwaltungsarbeit wird von acht Jugendlichen und jungen Erwachsenen erledigt, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten.