Dr. Hermann Kues neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Bundesstiftung "Mutter und Kind"

Dr. Hermann Kues, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, wurde in Berlin zum neuen Kuratoriumsvorsitzenden der Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" gewählt. Kues ist Nachfolger der langjährigen Vorsitzenden Irmgard Karwatzki, Parlamentarische Staatssekretärin a. D., die auf eigenen Wunsch aus dem Kuratorium ausschied.

"Wir wollen Hilfe für Frauen in Notsituationen bieten und dadurch auch das ungeborene Leben besser schützen. Es geht darum, dieses Anliegen der Stiftung mit Hilfe des Kuratoriums nach außen hin stärker zu profilieren", betonte der neue Vorsitzende Dr. Hermann Kues.

Seit über 20 Jahren hilft die Bundesstiftung Mutter und Kind mit ihren ergänzenden Zuschüssen jährlich bis zu 150.000 schwangeren Frauen in finanziellen Notlagen. Unterstützt und beraten wird die Stiftung dabei durch ein Kuratorium, in dem Erfahrungen aus der Praxis und der Rat hochrangiger politischer Wegbegleiter ausgetauscht werden. Wichtige Themen der Kuratoriumssitzung waren die Situation und Unterstützung Schwangerer rund um Pränataldiagnostik und aktuelle Herausforderungen der örtlichen Schwangerschaftsberatung bei der Hilfe für Frauen in Notlagen vor und nach der Geburt des Kindes.

Stellvertretende Vorsitzende sind die Bundestagsabgeordnete Christel Riemann-Hanewinckel, ebenfalls frühere Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, und Dr. Gerlinde Kuppe, Sozialministerin in Sachsen-Anhalt. Neu in das Kuratorium berufen wurden in diesem Jahr u. a. die Vizepräsidentin des Bundestages, Katrin Göring-Eckardt, die Bayerische Staatsministerin Emilia Müller, die Sozialministerin von Baden-Württemberg Dr. Monika Stolz und die Medizinethikerin Dr. habil. Christiane Woopen.