Ehemalige Bundesfamilienministerin Antje Huber verstorben

Antje Huber, Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit, im Jahre 1980
Antje Huber, Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit, im Jahre 1980 © Bildnachweis: Bundesregierung/Richard Schulze-Vorberg
Die frühere Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit, Antje Huber ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Antje Huber gehörte der Bundesregierung von 1976 bis 1982 an.

"Antje Huber hat sich als Familienministerin für mehr Rechte der Familien eingesetzt. Neben dem Mutterschaftsurlaub hat sie ebenfalls den Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende eingeführt. Sie war es, die als Frauenministerin bereits 1982 die Diskussion über eine Frauenquote angestoßen hat. Antje Huber war eine starke Kämpferin für die Rechte der Frau. Sie wird uns fehlen", sagte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig.

Gesetz zum Mutterschaftsurlaub

Die Sozialdemokratin Antje Huber gehörte dem zweiten und dritten Kabinett von Bundeskanzler Helmut Schmidt an. In ihrer Amtszeit wurde das Gesetz zum Mutterschaftsurlaub von sechsmonatiger Dauer mit Arbeitsplatzgarantie und Kündigungsschutz eingeführt. Ihren Wahlkreis Essen vertrat sie von 1969 bis 1980 im Bundestag, dem Parlament gehörte sie bis 1987 an.

Lesen Sie hier mehr zur Geschichte des Ministeriums.