Engagement stärken, Kooperation verbessern - das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 in Deutschland

Logo des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011 © Europäische Union
Unter dem Motto "Freiwillig. Etwas bewegen!" findet 2011 das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgerschaft, kurz EJF 2011, statt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend setzt dieses gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege um.

Mit dem EJF 2011 werden verschiedene Ziele verfolgt, unter anderem die Schaffung günstiger Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement in der Europäischen Union und die Anerkennung von Freiwilligentätigkeit. Außerdem soll das Potenzial der Organisatoren von Freiwilligentätigkeiten zur Verbesserung der Qualität von freiwilligem Engagement gestärkt und eine Sensibilisierung für den Wert und die Bedeutung von freiwilligem Engagement als Ausdruck einer aktiven Bürgerbeteiligung umgesetzt werden.

Zur Umsetzung des EJF 2011 ist eine Konferenzreihe mit acht Veranstaltungen in ganz Deutschland und eine Auftakt- sowie eine Abschlussveranstaltung vorgesehen. Das Bundesfamilienministerium hat zudem eine Geschäftsstelle bei der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) eingerichtet.