Eröffnung des 7. Kongresses der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz

Am 18. Oktober wurde unter dem Motto "Zusammen leben, voneinander lernen" der 7. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Hanau eröffnet. Ziel der Veranstaltung ist es, Erfahrungen, neue Ideen und Konzepte auszutauschen und dadurch die Lebensqualität von Demenz Betroffenen und Angehörigen zu verbessern. Der Kongress steht unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und dem Hessischen Sozialminister Stefan Grüttner.

Der Kongress findet bis zum 20. Oktober statt und richtet sich sowohl an Betroffene von Demenz und deren Angehörige als auch an ehrenamtlich oder professionell mit der Hilfe und Pflege von Demenzkranken betraute Personen. In Vorträgen, Lesungen, Workshops und Symposien wird neben aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung und Medizin eine Vielzahl wichtiger Themen für von Demenz Betroffene behandelt. Dazu gehören unter anderem Nichtmedikamentöse Therapien, Bedürfnisse der Betroffenen, Lebens- und Wohnformen Erkrankter, Phasen der Demenz, Beschäftigungsmöglichkeiten, Bewegung, Sport, Ernährung, Unterstützende Technik sowie Recht und Ethik.

Das Bundesfamilienministerium fördert den Kongress mit Mitteln aus dem Bundesaltenplan.