EU-Projekttag 2009: Ursula von der Leyen besucht Schule in Hannover

Ursula von der Leyen besucht Schule in Hannover
Ursula von der Leyen besucht Schule in Hannover
Anlässlich des EU-Projekttages besuchte Bundesministerin Ursula von der Leyen die St. Ursula Schule in Hannover. Sie diskutierte mit 20 Schülerinnen und Schülern zum Thema "Europa - was hat das mit mir zu tun?" und sah sich die Ausstellung der Schule zum Thema Europa an.

Im Verlauf des Gesprächs mit den Schülerinnen und Schülern nahm Ursula von der Leyen Stellung zur EU-Erweiterung, zur Euro-Region und zur Entwicklung des EU-Reformvertrags. Sie warb für mehr Europa-Enthusiasmus und zeigte Wege auf, wie junge Menschen ihr Europa besser kennen lernen und mitgestalten können. Mit Spannung wurde die Diskussion auch in der benachbarten St. Heinrichskirche von rund 150 weiteren Schülerinnen und Schülern, darunter auch 12 Gastschülerinnen und -schüler aus Bosnien-Herzegowina, verfolgt.

Der EU-Projekttag geht zurück auf eine Initiative der Bundeskanzlerin zu Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Januar 2007. Mitglieder der Bundesregierung sowie Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments besuchen an diesem Tag Schulen im gesamten Bundesgebiet und diskutieren mit den Schülerinnen und Schüler über Europa.