Fachtagung "10 Jahre Frauengesundheitsbericht - Zur Zukunft der Frauengesundheit"

Am 29. und 30. September findet die Fachtagung "10 Jahre Frauengesundheitsbericht - Zur Zukunft der Frauengesundheit" in Berlin statt. Die Schirmherrschaft hat Bundesfamilienministerin Kristina Schröder übernommen. Anlass der Veranstaltung ist der vom Bundesfamilienministerium 2001 herausgegebene erste Frauengesundheitsbericht Deutschlands.

Der Bericht war ein wichtiger Impulsgeber, um die Geschlechterperspektive in der Medizin in Deutschland zu stärken. Auf der vom "Nationalen Netzwerk Frauen und Gesundheit" organisierten Jubiläumsveranstaltung treffen sich Fachleute aus Forschung und Praxis des Gesundheitswesens. Gemeinsam diskutieren sie über Fortschritte und aktuellen Herausforderungen der Frauengesundheit und wollen Handlungsempfehlungen für die gesundheitliche Versorgung von Frauen formulieren.

Unterstützung der gesundheitlichen Vorsorge

Das Bundesfamilienministerium führt gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verschiedene Maßnahmen zur Familienplanung und Sexualaufklärung durch. Durch eine geschlechtssensible Ansprache und Ausrichtung der Medien sollen Männer und Frauen dabei unterstützt werden, wichtige Entscheidungen gemeinsam zu treffen und sich gesundheitsgerecht zu verhalten. Ein wichtiges Anliegen ist es dabei, werdende Väter und junge Männer zu motivieren, eine gleichberechtige Rolle bei der Familienplanung, während der Schwangerschaft und nach der Geburt zu übernehmen.