Hohe Zufriedenheit bei Unternehmen
84 Prozent aller teilnehmenden Einrichtungen und Unternehmen sind mit der Durchführung des Boys'Day sehr zufrieden oder zufrieden, 87 Prozent sind es beim Girls'Day. Ganze 33 Prozent der Betriebe, die wiederholt am Girls'Day mitgewirkt haben, erhalten Bewerbungen von ehemaligen Teilnehmerinnen, wovon zwei Drittel tatsächlich eingestellt werden.
Jetzt als Unternehmen anmelden
Die Anmeldung eines Unternehmens ist einfach und erfolgt online auf der Internetseite des Girls'Day beziehungsweise des Boys'Day. Dort findet sich auch umfangreiches Informationsmaterial.
Der Boys'Day und der Girls'Day werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Der Girls'Day wird zusätzlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Bundesinitiative "Klischeefrei"
Zur klischeefreien Berufsorientierung bietet die Bundesinitiative "Klischeefrei – Nationale Kooperationen zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees" zahlreiche Fachinformationen für Interessierte. Klischeefrei setzt sich dafür ein, dass individuelle Fähigkeiten von Jugendlichen gefördert und auf dem Arbeitsmarkt geschlechtsunabhängig berücksichtigt werden.