Interaktive Deutschlandkarte weist Angebote der Elternbegleitung aus

Logo "Elternchance ist Kinderchance"
Logo "Elternchance ist Kinderchance" © BMFSFJ
3.000 Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter stehen Familien bei Bildungsfragen bereits bundesweit beiseite. Eine neue, interaktive Deutschlandkarte auf der Internetseite www.elternchance.de zeigt die Kitas, Mehrgenerationenhäuser, Familienzentren und Orte der Familienbildung, die Elternbegleitung in ihr Angebot aufgenommen haben. Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter sind erfahrene Fachkräfte aus der Familienbildung, die die Weiterqualifizierung zur Elternbegleitung  aus dem Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" abgeschlossen haben.

Orientierung bei Bildungsthemen in der Familie

Elternbegleiterinnen und Elternbegleiter bieten Müttern und Vätern Orientierung und Hilfe bei der Entwicklung der Kinder, der Alltagsbildung in der Familie und den passenden Bildungswegen. Ob Sprachförderung, der Wechsel von der Familienbetreuung in die Kita oder die Grundschule, frühe Förderung oder Erziehungsthemen: Die 3.000 Fachleute aus der Familienbildung haben ein offenes Ohr für die Belange der Eltern. Sie wissen auch, an welche Stellen in der Nähe sich Eltern mit Spezialfragen wenden können.

Dazu werden die Familienbildnerinnen und Familienbildner im Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" in dreiwöchigen Kursen kostenfrei weitergebildet. Die neue Standortkarte weist nun jede Einrichtung aus, aus der die Fachleute kommen. Recherchieren lässt sich nach Bundesländern, Landkreisen und kreisfreien Städten, Elternbegleitung-Plus-Einrichtungen und Einrichtungen mit mehreren Elternbegleiterinnen und Elternbegleitern.

Zu den 3.000 bereits Qualifizierten kommen in diesem Jahr nochmals 1.000 hinzu. Das Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" ist Teil der "Qualifizierungsinitiative für Deutschland", mit der unter anderem die frühen Chancen von Kindern erhöht werden sollen.