Im Rahmen der Deutschlandtour werden die beiden VN-Jugenddelegierten die Lebenswelten von vielen Jugendlichen erleben und ihre Wünsche und Prioritäten kennenlernen. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden sie Forderungen aufstellen, die sie in ihre Rede vor dem Ausschuss der VN-Generalversammlung und in ihre Arbeit als Berater der deutschen Delegation für Jugendfragen einfließen lassen. Die Jugendlichen gehören zur deutschen Delegation bei den Vereinten Nationen und sichern so eine direkte Form der Jugendbeteiligung.
VN-Jugenddelegierte
Seit 2005 entsendet das Deutsche Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen jedes Jahr zwei Jugenddelegierte zur VN-Generalversammlung. Das Projekt dient dazu, Jugendliche stärker in die Entscheidungswege auf internationaler Ebene einzubinden. Es wird vom Bundesfamilienministerium und dem Auswärtigen Amt unterstützt.