Mitmach-Aktion und Quiz zur Bundestagswahl
Die von den Kindern am häufigsten genannten Begriffe rund um die Bundestagswahl werden in der neuen Rubrik "Wie?Was?Wahl!" erklärt. Was machen eigentlich Abgeordnete? Was ist eine Wahlurne? Und was bedeutet Demokratie? Diese und andere Fragen werden beantwortet - und zwar so, dass auch junge Wahlexpertinnen und Wahlexperten wissen, worum es geht. Pünktlich zur Bundestagswahl gibt es aber neben dem Wahllexikon auch noch ein Quiz zum Thema Bundestagswahl. Hier können Kinder ihr politisches Wissen auf die Probe stellen. In der Rubrik "Kluge Köpfe gesucht" erwarten sie Fragen zum Nachdenken, Rätseln und Schmunzeln.
Das Kinder-Ministerium
Das Kinder-Ministerium bietet Kindern und Eltern die Möglichkeit, Bundesfamilienministerin Kristina Schröder in ihrem virtuellen Büro zu besuchen und mehr über die Aufgaben des Ministeriums zu erfahren. Das Angebot richtet sich insbesondere an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Sie können auf der Kinder-Website mehr über Kinderrechte erfahren, an Umfragen teilnehmen und viel Spannendes zum Thema Politik erfahren. Auch Tipps zum sicheren Surfen im Internet und die Möglichkeit, sich im Gästebuch einzutragen, bietet die Seite.