Für Jugendliche ebenso wie Eltern ist es nicht immer einfach, mit der Pubertät klar zu kommen. Wie viel Unterstützung wird jetzt gebraucht, wie viel Freiheit ist schon möglich? Die Zeit zwischen dem 12. und dem 18. Lebensjahr erfordert von Eltern viel Verhandlungsgeduld und sorgt zugleich für eine starke Reibung. Auch die Heranwachsenden fühlen sich oft in einer Zwickmühle zwischen ihrem Freiheitsdrang und dem Wunsch nach starken Vorbildern. Um im Alltag nicht ständig aneinander zu geraten, hilft es, wenn Eltern sich auf wichtige Grundsätze und Regeln festlegen.
Der Kompass Erziehung im Familien-Wegweiser
Der Kompass Erziehung ist ein Angebot des Serviceportals Familien-Wegweiser des Bundesfamilienministeriums. Er richtet sich an alle, die sich rund um das Thema Erziehung informieren wollen. Expertinnen und Experten beschreiben im Kompass Erziehung klassische Situationen, mit denen Eltern im Verlauf der Entwicklung ihrer Kinder konfrontiert werden und geben Hinweise für den Alltag.