Bei der Vorstellung des Qualitätszeichens erklärte Kristina Schröder: "Mit dem Handel ist jeder und jede von uns täglich konfrontiert. Daher schätzen wir - ganz gleich ob jung oder alt - Kundenfreundlichkeit und Serviceangebote, die den Einkauf erleichtern. Für Einzelhändler ist das Qualitätszeichen ein wichtiges Instrument, um nicht nur auf Generationen-, sondern vor allem auch auf Kundenfreundlichkeit hinzuweisen und sich so von Mitbewerbern abzusetzen." Als erstes Einzelhandelsgeschäft erhielt die Galeria Kaufhof am Berliner Alexanderplatz die Auszeichnung.
Das Qualitätszeichen wurde gemeinsam von der Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Bundeswirtschaftsministeriums "Wirtschaftsfaktor Alter" und vom Handelsverband Deutschland (HDE) - Der Einzelhandel entwickelt. Die Zertifizierung der Geschäfte erfolgt durch die Landes- und Regionalverbände des Handelsverband Deutschland (HDE) - Der Einzelhandel.