"Im Alltag ist es oft nicht einfach, auf die eigene Gesundheit zu achten, man muss den inneren Schweinehund überwinden. Doch auch Arbeitgeber haben die Verantwortung, auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu achten. Gesundheitstage sind dafür sehr gut und wichtig", betonte sie dabei.
6. Gesundheitstag mit Fokus auf Augen und Ohren
Bereits zum sechsten Mal veranstaltete das Bundesfamilienministerium einen Gesundheitstag, in diesem Jahr stand er unter dem Motto "Gute Augen und Ohren – das A und O für Ihre Gesundheit". So konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesfamilienministeriums unter anderem ihren Augendruck messen lassen, einen Sehtest machen und in einem Hörmobil ihre Hörfähigkeit checken.
"Dass wir mit zunehmenden Alter schlechter hören und sehen können, können wir nicht ändern. Aber wir sollten die Möglichkeiten nutzen, das Beste aus unseren Augen und Ohren herauszuholen. Deshalb steht der 6. Gesundheitstag genau unter diesem Motto – das A und O für die Gesundheit", so Manuela Schwesig. Denn: "Wir wollen hinschauen, zuhören und uns einmischen, damit wir vorankommen mit guten Projekten für die Menschen in unserem Land. Dafür brauchen wir eine gute Gesundheit."
Zahlreiche Angebote und Workshops
Mit zahlreichen Angeboten wie Mobile Massagen, Balance-Training oder Impfberatung und Augencheck starteten die Mitarbeitenden gesund in den Tag, gestärkt von einem vitalen Frühstück. Es wurden Workshops wie "Länger fit am Computer" und "Augenausgleichsprogramm für die Arbeit am PC" angeboten und die Deutsche-Tinnitus-Liga sowie der Deutsche Schwerhörigenbund boten ein offenes Ohr für Fragen und Probleme.