Manuela Schwesig wünscht ein besinnliches Ramadan-Fest

Manuela Schwesig, Bildnachweis: Bundesregierung / Denzel
Manuela Schwesig © Bildnachweis: Bundesregierung / Denzel
"Ich wünsche allen Musliminnen und Muslimen ein gesegnetes und besinnliches Ramadan-Fest. Für viele von Ihnen ist der Fastenmonat eine Zeit des Verzichts und der inneren Einkehr. Gleichzeitig ist es eine Zeit der Gemeinschaft und Begegnungen über Glaubensgrenzen hinweg. Auch in diesem Jahr standen wieder zahlreiche Moscheegemeinden für viele geflüchtete und andere in Not geratene Menschen offen, um allabendlich gemeinsam das Fasten zu brechen und das Essen zu teilen.

Ich freue mich, dass der Ramadan als Zeichen der gesellschaftlichen Solidarität mittlerweile zu einem selbstverständlichen Teil der religiösen Vielfalt in Deutschland geworden ist. Gerade in einer Zeit, in der Musliminnen und Muslime aufgrund Ihres Glaubens mit abscheulichen Anfeindungen und Angriffen konfrontiert sind, ist es mir wichtig, deutlich zu machen, welchen wichtigen Beitrag sie zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.

Allen Musliminnen und Muslimen sende ich meine herzlichen Grüße und wünsche Ihnen schöne Ramadan-Feiertage!"

Ihre Manuela Schwesig