Die Bundesfamilienministerin begrüßt die Entscheidungen des Koalitionsausschusses für ein gestaffeltes Kindergeld, ein Schulstarter-Paket, das Wohngeld und zu den Haushaltsnahen Dienstleistungen. Gerade für größere Familien bedeute dies eine spürbare Gesamtentlastung, sagte Ursula von der Leyen. "Eine Familie mit drei Kindern hat künftig schon allein wegen des höheren Kindergeldes pro Jahr 432 Euro mehr in der Tasche, mit 4 Kindern beträgt die Entlastung 624 Euro. Wir wollen gezielt Familien unterstützen, die Kinder erziehen und damit dauerhafte und verlässliche Werte für die gesamte Gesellschaft schaffen", so die Bundesministerin weiter.
Der Koalitionsausschuss hat am 5. Oktober beschlossen, dass das Kindergeld in 2009 für das erste und zweite Kind um 10 Euro pro Monat erhöht werden soll. Ab dem dritten Kind soll die Erhöhung 16 Euro betragen.
Ein gestaffeltes Kindergeld, das mit der Anzahl der Kinder ansteigt, ist eine wesentliche Entlastung für Familien mit mehreren Kindern. Das Kindergeld gleicht etwa ein Drittel der durchschnittlich anfallenden Aufwendungen für ein Kind aus. Mit zunehmender Kinderzahl wird dieser Ausgleich wichtiger, weil Fixkosten beispielsweise durch eine größere Wohnung, mehr Lebensmittel oder mehr Schulmaterial ansteigen.