Netzwerkveranstaltung "Wandel durch Diversity": Gleichstellung zur Lebensrealität machen

Elke Ferner spricht auf der Netzwerkveranstaltung der #HeForShe-Kampagne
Elke Ferner spricht auf der Netzwerkveranstaltung der #HeForShe-Kampagne © Bildnachweis: Thomas Trutschel/photothek
Am 24. September hat das Bundesfrauenministerium zur Netzwerkveranstaltung "Wandel durch Diversity" eingeladen. Dabei wurde auch die Kampagne #HeForShe vorgestellt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem öffentlichen Leben waren gekommen, um sich für die Gleichstellung der Geschlechter stark zu machen.

"Moderne Gleichstellungspolitik ist Gleichstellungspolitik für Männer und Frauen. Gleichstellung muss zur Lebensrealität der Menschen werden. Dafür ist der Einsatz aller Menschen notwendig, der Einsatz von Frauen und von Männern, Mädchen und Jungen. Nur so gelingt die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und die Beseitigung bestehender Nachteile, wie uns Artikel 3 des Grundgesetzes vorgibt", sagte Elke Ferner, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfrauenministerin in ihrer Begrüßungsrede.

Gleichberechtigte Teilhabe an Wirtschaft und Politik

BildElke Ferner legte dar, wie wichtig es für die Zukunft der Gesellschaft sei, dass Frauen und Mädchen gleichberechtigt teilhaben an Wirtschaft und Politik, dass ihre Rolle in Konflikt- und Krisenregionen gestärkt wird und sie besser vor Gewalt und Misshandlung geschützt werden. In Deutschland sei das jüngst verabschiedete Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen ein wichtiger und historischer Schritt.

Elke Ferner: "Kein Land hat die vollständige Gleichberechtigung für Frauen und Mädchen erreicht - auch Deutschland nicht. Daher ist die Idee der Kampagne #HeForShe eine neue Chance: Für Vielfalt und gleiche Rechte, gegen Gewalt und Benachteiligung." Die Kampagne gibt Männern die Möglichkeit, im doppelten Sinne "Gesicht zu zeigen", sich gegenüber anderen Männern zur Gleichstellung zu bekennen und sich gegen jede Form von Gewalt einzusetzen.

Grußwort von Frank-Walter Steinmeier

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier unterstützte mit einer Videobotschaft die #HeForShe-Kampagne und machte dabei auch auf die Situation in aktuellen Krisengebieten aufmerksam: "Nur gemeinsam mit Frauen wird es gehen. Wir brauchen Frauen in allen Feldern der Diplomatie, wir brauchen sie an den Verhandlungstischen, wir brauchen sie am Redepult in den Generalversammlungen der Vereinten Nationen, wir brauchen sie vor Ort in den Konfliktregionen. Nur wenn alle Teile der Gesellschaft eingebunden sind werden wir dauerhaften Frieden und Sicherheit tatsächlich erreichen."

Auch Phumzile Mlambo-Ngcuka, UN Women Exekutiv-Direktorin und Begründerin der Kampagne, begrüßte in ihrer Videobotschaft die deutsche Unterstützung und Beteiligung an der Kampagne und rief alle Anwesenden auf mitzuwirken und sich eigene Ziele zu setzen. Sie hofft, dass noch viele Männer aus Deutschland sich beteiligen werden.

#HeForShe-Kampagne

Die Kampagne #HeForShe will das Engagement von Männern und Jungen, sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Rechte von Frauen einzusetzen, befördern. Dazu ruft UN Women weltweit eine Millionen Männer auf, sich als "Agents of Change" (Vermittler für Wandel) für die Gleichstellung der Geschlechter und die Beendigung aller Gewalt und Diskriminierungen gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen. Unterstützer der Kampagne können ein Foto von sich aufnehmen und zusammen mit einer Botschaft unter dem Hashtag #HeForShe auf Twitter oder Facebook veröffentlichen. Die bisherigen Unterstützer sind im Flickr-Album zur Kampagne gesammelt.

UN Women

UN Women ist die Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit der Gleichstellung der Geschlechter und der Stärkung der Frauenrechte befasst. Die Organisation wurde 2010 als weltweite Vertretung für die Rechte von Frauen und Mädchen gegründet. Sie arbeitet mit Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen zusammen, um globale Standards zur Durchsetzung der Gleichstellung der Geschlechter zu erarbeiten. In Deutschland wird die Arbeit von UN Women durch das Nationale Komitee Deutschland e.V. unterstützt.