Die Fachtagung wird vom Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland (BKiD e.V.) veranstaltet und durch das Bundesfamilienministerium unterstützt. Sie richtet sich insbesondere an Kinderwunschpaare und Vertreterinnen und Vertreter aus der Kinderwunschberatung, Ärzteschaft, Psychotherapie und Adoptionsvermittlung.
Ungewollte Kinderlosigkeit
In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen. Trotz vieler Fortschritte kann die moderne Reproduktionsmedizin keine Garantie auf die Erfüllung des Kinderwunsches geben. Die psychosoziale Kinderwunschberatung begleitet Menschen auf dem Weg durch die Kinderwunschzeit, gibt fachkundige Informationen, hilft bei Entscheidungen und begleitet gegebenenfalls den Abschied vom Traum vom eigenen Kind.
Die Stärkung der psychosozialen Kinderwunschberatung in Deutschland ist Teil der Bundesinitiative "Hilfe und Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit ". Ziel der vom Bundesfamilienministerium gestarteten Initiative ist es, Kinderwunschpaaren eine ergänzende finanzielle Unterstützung zu ermöglichen, das Angebot einer begleitenden psychosozialen Beratung zu verbessern und das Thema ungewollte Kinderlosigkeit zu enttabuisieren. Zur Initiative gehören auch finanzielle Hilfen sowie eine bessere Information und Aufklärung über die Gründe und Ursachen von ungewollter Kinderlosigkeit.