Potenziale der Kundengruppe 50plus nutzen

Cover der Broschüre Unternehmensleitfaden "Potenziale nutzen - die Kundengruppe 50plus"
Cover der Broschüre Unternehmensleitfaden "Potenziale nutzen - die Kundengruppe 50plus"
Menschen über 50 stellen mit knapp 50 Prozent eine der größten Kundengruppen auf dem Markt dar - Tendenz steigend. Der neue Unternehmensleitfaden "Potenziale nutzen - die Kundengruppe 50plus" bietet deshalb Hilfestellungen für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen an den Bedürfnissen älterer Verbraucherinnen und Verbraucher ausrichten wollen.

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder betont: "Die Überfünfzigjährigen sind selbstbewusst, konsumerfahren und kritisch. Sie schätzen Qualität, Funktionalität, Beratung und Service. Wem es gelingt, diese Wünsche und Bedürfnisse aufzunehmen und zielgruppenspezifische Produkte und Dienstleistungen anzubieten, kann davon langfristig auf dem Markt profitieren."

Produkte und Dienstleistungen an den Wünschen der Kundengruppe 50plus orientieren

Voraussetzung für die Erstellung zielgruppengerechter Produkte ist es, die Werte und Wünsche einer Kundengruppe zu kennen, um sich mit seinen Produkten darauf einzustellen. Der Unternehmensleitfaden beschreibt daher fünf verschiedene Konsumententypen in der Generation 50plus. Darüber hinaus können Unternehmen mit Hilfe des Leitfadens ihr Geschäftsmodell Schritt für Schritt an die Bedürfnisse älterer Kundinnen und Kunden anpassen: Das Vorgehen reicht von der Analyse der Kundenstruktur über die Bewertung der eigenen Produktpalette und das Marketing bis zur Gestaltung der Kaufumgebung.

Der Unternehmensleitfaden ist im Rahmen der vom Bundesfamilienministerium geförderten Initiative "Wirtschaftsfaktor Alter" entstanden.