Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das Statistische Bundesamt in Zusammenarbeit mit der Universität Bonn die jährliche Auswertung und Kommentierung der Mikrozensusdaten zur Struktur der Selbstständigkeit in Deutschland weitergeführt. Dabei zeigt sich: Gründungen von Frauen und die Selbstständigkeit in Teilzeit nehmen weiter zu. Gründungen ohne weitere Beschäftigte sind hoch im Kurs.
Der jetzt vorgelegte Bericht für das Jahr 2004 knüpft an die Sonderauswertung der Mikrozensusergebnisse im Bereich der Existenzgründung für die Jahre 1985 - 2001 sowie die Aktualisierung für die Jahre 2002 und 2003 an. Er zeigt ausgewählte Entwicklungslinien des Gründungsgeschehens und der erwerbswirtschaftlichen Selbstständigkeit in Deutschland für die Jahre 1996 - 2004 und fokussiert insbesondere genderspezifische Aspekte.
Der Gendermonitor Existenzgründung 2004 ist unter beigefügten Link erhältlich.
Selbstständigkeit in Deutschland: Gendermonitor Existenzgründung 2004 liegt vor
Aktuelle Meldung