Das Serviceportal enthält zudem Informationen über die Förderprogramme des Bundesfamilienministeriums zum altersgerechten Wohnen. Noch bis zum 15. Juli läuft die Bewerbungsfrist für das Interessenbekundungsverfahren "Nachbarschaftshilfe und soziale Dienstleistungen" im Rahmen des Programms "Soziales Wohnen im Alter". Gesucht werden innovative Projekte, die durch Unterstützungsangebote, Beratung und soziale Kontakte das selbstständige Wohnen im Alter erleichtern.
Zuhause im Alter - Wohnen im Alter
Selbstständiges und selbst bestimmtes Wohnen so lange wie möglich - das ist das Ziel der Projekte und Initiativen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend rund um das Thema "Zuhause im Alter - Wohnen im Alter". Dazu zählen das Förderprogramm "Soziales Wohnen im Alter", das Programm "Wohnen für (Mehr-)Generationen", das Kompetenznetzwerk Wohnen sowie die mobile Wohnberatung, das Förderprogramm "Altersgerecht umbauen" der KfW-Bankengruppe sowie das Modellprogramm "Das intelligente Heim".