Das Kinder-Ministerium richtet sich an Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. In altersgerecht aufbereiteten Informationen erfahren sie zum Beispiel, warum es wichtig ist, dass alle Kinder zur Schule gehen können. Ein Themenschwerpunkt ist das sichere Verhalten im Internet. Ihr neu erlerntes Wissen können die Kinder in einem Quiz testen, ihre Meinung in regelmäßig wechselnden Umfragen kundtun. Für Unterhaltung sorgen verschiedene Spiele.
Aufruf zum Mitmachen: Feriengrüße an Manuela Schwesig
Während der Sommerferien ruft das Kinder-Ministerium alle Kinder außerdem zum Mitmachen auf: Noch bis Ende August können sie der Bundesfamilienministerin erzählen, was sie in den Ferien vorhaben und wie sie ihre freie Zeit am liebsten verbringen. Die Feriengrüße können beim Kinder-Ministerium per E-Card an Manuela Schwesig verschickt werden - eine Auswahl der Einsendungen wird dann anschließend auf der Internetseite präsentiert.
Schwerpunkt Kinderrechte
Ein besonders wichtiges Thema für das Bundesfamilienministerium sind die Kinderrechte: In der gleichnamigen Rubrik wird in wechselnden Schwerpunkten immer ein Kinderrecht in den Fokus gerückt und mit interaktiven Elementen, Mitmach-Aktionen und Infotexten veranschaulicht. Pünktlich zum Sommer geht es um das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung!