Über 25.000 Jugendliche engagiert
Über 25.000 Jugendliche engagieren sich deutschlandweit in Vor-Ort-Projekten im Rahmen des "Think Big"-Programms. In diesen Projekten setzen sich junge Menschen mit Themen und Fragen auseinander, die für sie in ihrem Alltag wichtig sind wie Social Media, Flashmobs oder Umweltschutz. Das Ziel von "Think Big" ist es, Engagement, Eigeninitiative und Stärken von Jugendlichen zu fördern, Jugendlichen dabei zu helfen, Lebens- und Jobperspektiven zu entwickeln und ihr positives Bild in der Öffentlichkeit zu stärken. Dabei unterstützt das Projekt die Jugendlichen mit finanzieller Unterstützung und Coachings. Rund 39 Prozent der jugendlichen Teilnehmer sind sozial- und bildungsbenachteiligt.
"Think Big"-Projekte im Überblick
Auf der Internetseite von "Think Big" können Jugendliche ihre Ideen einreichen und ihre eigenen Projektblogs gestalten. 14- bis 25-Jährige können sich für die 400-Euro-Förderung bewerben, um ihr Projekt zu realisieren. Besonders gute Projekte haben die Chance, in einer zweiten Stufe bis zu 1.000 Euro zu bekommen. Bei weiteren Veranstaltungen des Projekts lernen Jugendliche von Experten und Medienprofis und haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen. Wer schon länger bei "Think Big" aktiv ist, kann andere Jugendliche im projekteigenen Netzwerk betreuen. Durch Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Projektberatung wird zudem Know-How im Umgang mit den Neuen Medien vermittelt.
"Think Big" wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung umgesetzt.