Datenschutz Warnung vor betrügerischen E-Mails im Namen des Bundesfamilienministeriums

Schloß und Zahlen
Warnung vor betrügerischen E-Mails © Fotolia/kras99
Derzeit versenden Betrüger E-Mails im Namen des Servicetelefons des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Empfänger erhalten die Nachricht, das ein FAX des Absenders 030/18 555 4400 an sie geschickt worden sei. Damit verbunden ist die Aufforderung, einen Link anzuklicken.

Der Text ist in schlechtem Deutsch verfasst und kann beispielsweise wie folgt aussehen:

Fax Nachricht [Anrufer-ID: +49 3018 555-4400]
Sie haben eine 2 seilen laxen an 5/31/2017 2:39:14 PM
Die Referenznummer !ur dieses Fax minl djd1·30186823260·20170511·53642597·2.
Sehen Sie dieses Fax mit Ihrem PDF-Reader an.
Klicken Sie hier um diese Nachricht zu sehen.

Bitte besuchen Sie www.enterprise.efax.com/resources/faq, wenn Sie Fragen zu dieser Nachricht oder Ihrem Service haben.

Vielen Dank fur den eFex Service!

Keine persönlichen Daten preisgeben

Das Bundesfamilienministerium warnt ausdrücklich davor, auf solche oder ähnliche E-Mails zu reagieren. Öffnen Sie nicht den Link in der E-Mail und geben Sie keinesfalls Ihre persönlichen Daten und Ihre Kreditkarteninformationen oder sonstigen Kontodaten ein. Am besten löschen Sie die E-Mail. Wenn Sie Ihre Daten, insbesondere Ihre Kreditkarten- oder Bankinformationen, bereits auf der verlinkten Webseite eingegeben haben, setzen Sie sich mit Ihrem kontoführenden Bankinstitut in Verbindung.

Schutz gegen solche Phishing-Mails können Antivirenprogramme bieten, die stets auf dem aktuellen Stand gehalten werden sollten.