Der Schülerzeitungswettbewerb der Länder prämiert herausragende Leistungen von Schülerzeitungsredaktionen. Er fördert so die Schülerpresse als ein wesentliches Element demokratischer Schulkultur. Dabei steht die Schülerzeitung als Sprachrohr der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt: Altersgerechte Interessenwahrnehmung, angemessene sprachliche Darstellung und verantwortungsvolle Partizipation am Schulleben werden vorrangig bewertet.
"Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert durch seine Sonderpreise den Schülerzeitungswettbewerb mit jährlich 9.000 Euro. So kann pro Schulform je eine Schülerzeitung mit einem Sonderpreis zum Thema Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet werden. Prämiert werden Schülerzeitungen, die sich kreativ mit schulischem und außerschulischem Engagement der Schülerinnen und Schüler auseinandersetzen. Wir wollen so dazu beitragen, die innovative Anerkennungskultur für bürgerschaftliches Engagement im Bereich Schule weiterzuentwickeln", erklärt Dr. Hermann Kues. "Schulen als Lernorte für bürgerschaftliches Engagement sind Kristallisationspunkte, an denen Jugendliche praktisch ausprobieren können, was es heißt, sich zu engagieren und wie viel Spaß es macht", so der Parlamentarische Staatssekretär.
Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr unter den sechs Sonderpreisträgern die Zeitung Holzwurm der Hauptschule Ringstraße aus Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Ihre Autorinnen und Autoren haben sich in herausragender Weise dem Thema Gewalt an der eigenen Schule gewidmet, so Dr. Kues.
Die diesjährigen Preisträger im Überblick:
Zeitung Klicker |
der Grundschule Plaidt |
Plaidt, Rheinland-Pfalz |
Zeitung Holzwurm |
der Hauptschule Ringstraße |
Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz |
Zeitung Sch'Cool |
der Realschule Weil am Rhein |
Weil am Rhein, Baden-Württemberg |
Zeitung Wooling |
des Oberland-Gymnasiums |
Seifhennersdorf, Sachsen |
Zeitung Meck Martin |
des Sonderpädagogischen Förderzentrums Martinschule |
Augsburg, Bayern |
Zeitung Carpe Diem |
der berufsbildenden Jakob-Friedrich-Schöllkopf-Schule |
Kirchheim/Teck, Baden-Württemberg |