Ursula von der Leyen "Kommunalpolitik ist das pralle Leben - wer sich einmischt, kann mitgestalten"

Zum ersten Mal hat Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen, heute in Berlin den Helene-Weber-Preis an 15 Kommunalpolitikerinnen verliehen. Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergebene Auszeichnung würdigt hervorragende Leistungen von Frauen in der Kommunalpolitik und ist mit 10.000 Euro dotiert.

"Frauen können gerade in ihrer unmittelbaren Umgebung viel Gutes bewirken. Sie sind pragmatisch, praktisch und haben ein Gespür für lebensnahe Lösungen. Sie kennen die Stärken und Schwächen der örtlichen Infrastruktur. Genau darum geht es in der Kommunalpolitik", erklärt Bundesministerin von der Leyen. "Ich freue mich daher, diese 15 besonders engagierten Frauen mit dem Helene-Weber-Preis auszeichnen zu können. Die Preisträgerinnen sind ein Beispiel für alle Frauen, die für die Allgemeinheit aktiv werden und ihr Umfeld gestalten wollen. Mit dem Preis wollen wir ihr starkes Engagement würdigen und sichtbar machen - und noch mehr Frauen dazu bewegen, sich einzubringen und in die Politik einzumischen."

Die 15 Preisträgerinnen erhalten ein persönliches Coaching, das von der Europäischen Agentur für Frauen in Politik und Wirtschaft konzipiert wurde. Die erste Preisträgerin, die Stadträtin Dorothea Maisch aus Gaggenau in Baden-Württemberg, erhält zudem den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis. Mit dem Preisgeld will sie das Engagement von Frauen in ihrer Heimatstadt durch gezielte Weiterbildung unterstützen. So sollen die Kandidatinnen aller Parteien für die Arbeit in der Lokalpolitik gerüstet werden.

Die fünfzehn Preisträgerinnen wurden von einer Jury unter Leitung des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Hermann Kues, aus 170 Vorschlägen ausgewählt. Das Vorschlagsrecht lag bei den Abgeordneten des Bundesstages, die im Jubiläumsjahr von 60 Jahren Grundgesetz und 90 Jahren Frauenwahlrecht aufgerufen waren, engagierte Kommunalpolitikerinnen zu benennen.

Nähere Informationen zum Preis sowie ein Porträt der Hauptpreisträgerin finden Sie auf www.helene-weber-preis.de.