
Am ersten Tag ihrer Sommerreise besuchte Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey den Verein "Lernort Stadion" in der Bildungsarena Frankfurt. Vor Ort kündigte sie eine Aufstockung der Mittel an.
© photothek/Inga Kjer
Die zweite Station des Tages war der Elterngesprächskreis für neu zugewanderte Familien in Neu-Isenburg.
© photothek/Inga Kjer
Anschließend ging es für die Bundesfamilienministerin zurück nach Frankfurt, wo sie im Historischen Museum die Sonderausstellung "Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht" eröffnete.
© photothek/Inga Kjer
Den zweiten Tag der Sommereise startete die Dr. Franziska Giffey in der "Kita des Jahres", dem Familienzentrum Ludwig-Uhland-Straße in Maintal.
© photothek/Inga Kjer
Danach ging es weiter nach Themar, zur lokalen Partnerschaft für Demokratie, die sich in der Region gegen Rechtsradikalismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit einsetzt.
© photothek/Inga Kjer
Beim anschließenden Besuch des AWO-Mehrgenerationenhauses in Bad Rodach betonte Dr. Frankziska Giffey an, dass im Jahr 2018 etwa 73 Millionen Euro öffentliche und private Mittel in die rund 540 Mehrgenerationenhäuser fließen werden.
© photothek/Inga Kjer
In Coburg war die Bundesfamilienministerin bei der HUK Coburg zu Gast. Das Unternehmen ist Mitglied im Netzwerk "Erfolgsfaktor Familie" und gehört zu den Vorreitern in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
© photothek/Inga Kjer
Am dritten Tag ihrer Sommerreise machte Dr. Franziska Giffey in Chemnitz Station. Gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig bezog sie Position für Demokratie und Weltoffenheit.
© photothek/Inga Kjer
Gemeinsam mit Dr. Pia Findeiß machte die Bundesfamilienministerin einen Spaziergang durch die "Engagierte Stadt" Zwickau. Mit Projekten zur Demokratiebildung, Infrastrukturentwicklung und einer gelungene wirtschaftliche Entwicklung hat die Stadt in der Region Vorbildcharakter.

In Leipzig besuchte die Bundesfamilienministerin am gleichen Tag das Wohnprojekt "Fundamente schaffen". Sie eröffnete einen neuen Bauabschnitt und überreichte einen Förderscheck über 50.000 Euro.
© photothek/Inga Kjer
Das Ende der Sommertour 2018 feierte Dr. Franziska Giffey in Magdeburg. Dort wurden rund 130 junge Freiwillige aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Kultur verabschiedet und die Neuankömmlinge begrüßt.
© photothek/Inga Kjer