
Am 17. Juli begrüßte Dr. Katarina Barley rund 200 Gäste zu einer bunten Abendveranstaltung im Bundesfamilienministerium in Berlin
© photothek / Inga Kjer
"Deutschland hat in diesem Jahr einen großen Schritt gemacht auf seinem Weg hin zu einer offenen Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt ihr Leben leben können - ganz gleich welchen Geschlechts sie sind und wen sie lieben" betonte die Familienministerin in ihrer Rede
© photothek / Inga Kjer
Für musikalische Unterhaltung sorgte Sigrid Grajek, die Lieder aus ihrem Programm "Claire Waldoff: Ich will aber gerade vom Leben singen..." zum Besten gab
© photothek / Inga Kjer
Zur anschließenden Disskussionsrunde bat Dr. Katarina Barley Mari Günther von der Bundesvereinigung Trans*, Georg Härpfer von der Bundesinteressenvertretung Schwuler Senioren (BISS) und Holger Edmaier vom Projekt 100% Mensch aufs Podium - Annie Heger moderierte
© photothek / Inga Kjer
Happy Pride: Das Hissen der Regenbogenfahne am Bundesgleichstellungsministerium hat mittlerweile Tradition
© photothek / Inga Kjer
Die Entscheidung über die Rehabilitation der nach § 175 Verurteilten Homosexuellen stellt einen Meilenstein für die Anerkennung gleichgeschlechtlich liebender Menschen dar. Betroffene können sich bei einer eigens eingerichteten Entschädigungs-Hotline informieren
© photothek / Inga Kjer
Zur Feier des Tages wurde das gesamte Bundesgleichstellungsministerium erstmals in den Regenbogenfarben angestrahlt - bis zum 23. Juli wird es dieses bunte Zeichen tragen
© photothek / Inga Kjer