Manuela Schwesig verabschiedet die Geschäftsführerin des Deutschen Frauenrates Henny Engels

Manuela Schwesig mit der Vorsitzenden des Deutschen Frauenrates, Hannelore Buls (links), der neuen Geschäftsführerin Dr. Anja Nordmann (3. v. links) und der scheidenden Geschäftsführerin Henny Engels (rechts) © Bildnachweis: Deutscher Frauenrat
Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig hat auf der Mitgliederversammlung der Delegierten des Deutschen Frauenrates (DF) die Geschäftsführerin Henny Engels und scheidende Vorstandsfrauen des DF verabschiedet. Die Mitgliederversammlung fand vom 7. bis 9 November in Erkner statt. Vor den rund 170 Teilnehmerinnen stellte die Ministerin ihre gleichstellungspolitischen Schwerpunkte vor und diskutierte über die Herausforderungen eines Dachverbandes in der digitalen Welt.

Der Deutsche Frauenrat ist die Vereinigung von über 50 bundesweit aktiven Frauenverbänden und -organisationen. Zu den Mitgliedern zählen konfessionelle Verbände und Berufsverbände, die Frauengruppen der Parteien, der Gewerkschaften und des Deutschen Olympischen Sportbundes, außerdem überkonfessionell und überparteilich arbeitende Organisationen mit vielfältigen sozialen und politischen Aufgaben. Zusammen vertreten die Mitgliedsverbände des Deutschen Frauenrates viele Millionen Frauen.

Neuer Vorstand gewählt

bildEinmal im Jahr treffen sich Vorstand des Deutschen Frauenrats und je zwei Delegierte aus den Mitgliedsverbänden, um über aktuelle Herausforderungen der Gleichstellungs- und Frauenpolitik zu diskutieren. Im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung standen die Neuwahlen des Vorstands und die Weiterentwicklung des Deutschen Frauenrats als Dachverband.

Als Vorsitzende des Deutschen Frauenrates bestätigt wurde Hannelore Buls. Die Geschäftsführung des Deutschen Frauenrats übernimmt Dr. Anja Nordmann. Verabschiedet wurden die Vorstandsdamen Astrid Hollmann, Lilly Kühnel, Mechthild von Luxburg, Dr. Kira Stein und Brigitte Triems.