
Dr. Franziska Giffey und Elke Büdenbender mit den Finalistinnen und Finalisten sowie Laudatorinnen und Laudatoren des Deutschen Kitapreises 2019
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Hauptgewinner des Deutschen Kita-Preises 2019 in der Kategorie "Kita des Jahres" wurde das katholische Familienzentrum "Kindertagesstätte St. Sebastian" aus Eppertshausen
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zweitplatzierter in der Kategorie "Kita des Jahres" ist die AWO Kita "An der schmalen Gera" aus Erfurt
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Der zweite Platz in der Kategorie "Kita des Jahres" ging auch an das evangelische Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund aus Mannheim
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Auch das Familienzentrum Gemeindekindergarten Zauberwelt aus Titz freute sich über eine Zweitplatzierung in der Kategorie "Kita des Jahres"
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zweitplatzierter in der Kategorie "Kita des Jahres" ist auch Familienzentrum des Murkel e.V., Kinderhaus I aus Siegburg, geworden
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Als "Lokales Bündnis für frühe Bildung 2019" wurde das Netzwerk INFamilie Hannibal- und Brunnenstraßenviertel aus Dortmund ausgezeichnet
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zweitplatzierter in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung 2019" ist das Bildungshaus Lurup aus Hamburg
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Der zweite Platz in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung 2019" ging ebenfalls an die Initiativgruppe Familienbüro Mosaik aus Olbersdorf
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Auch das Hochwälder Familiennetzwerk HAFEN aus Hermeskeil freute sich über eine Zweitplatzierung in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung 2019"
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Zweitplatzierter in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung 2019" ist zudem das Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichstadt aus Berlin
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Der ELTERN-Sonderpreis, der per Online-Voting ermittelt wurde, ging an die Kita "Lüttje Lü" Aschhausen aus Bad Zwischenahn
© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung