
Kategorie 1: "Online oder offline?"
1. Preis: "SPAM-Ordner" von Martin Zak. Jurybegründung: "Die Digitalisierung macht keinen Halt vor den unterschiedlichen Prioritäten im Alltag zwischen Mann und Frau. Genau das zeigt dieser Cartoon auf sehr humorvolle Weise und in einzigartigem Strich."
© Martin Zak
Kategorie 1: "Online oder offline"
2. Preis: "Passwort" von Gerhard Mester. Jurybegründung: "Ein positives Altersbild, das diese ebenso gekonnt wie liebevoll umgesetzte Karikatur zeichnet."
© Gerhard Mester
Kategorie 1: "Online oder offline?"
3. Preis: "Ansprechbar" von Michael Holtschulte. Jurybegründung: "WLAN in Senioren? und Pflegeheimen ist ein aktuelles Thema angesichts der eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten durch die Corona?Pandemie. Der Cartoon zeigt den sprunghaft gestiegenen Bedarf an digitaler Kommunikation in diesen Einrichtungen."
© Michael Holtschulte
Kategorie 2: "Smarte neue Welt"
1. Preis: "Pflegeroboter" von Sabine Voigt. Jurybegründung: "Die ältere Dame pflegt den Roboter statt umgekehrt. Dank dieser absurden Überraschung bricht diese Karikatur humorvoll mit der ersten Erwartung, dass es um den Einsatz von Robotern in der Pflege ginge."
© Sabine Voigt
Kategorie 2: "Smarte neue Welt"
2. Preis: "... die guten, alten Filmchen!" von Anke Faust. Jurybegründung: "Diese Karikatur versprüht einen Hauch Wehmut, aber vor allem große Leichtigkeit und Lebensfreude. Man könnte auch sagen, sie swingt!"
© Anke Faust
Kategorie 2: "Smarte neue Welt"
3. Preis: "Turbo" von Mario Lars. Jurybegründung: "Seit jeher bietet das Aufeinandertreffen von Menschen und Technik Anlässe für Slapstick. So auch in dieser sehr dynamischen Zeichnung: Lakonisch referiert die Frau ihrem Mann die Gebrauchsanleitung des Ehebetts mit sprachgesteuerter Aufstehhilfe, während er in die Luft katapultiert wird."
© Mario Lars
Sonderpreise
Sonderpreis aus der Kategorie 2: "Achtziger" von Uli Döring. Jurybegründung: "Besonders hervorzuheben ist der absurde Stil: infantil, jede Perspektive ignorierend und mit sinnlosen Elementen: Warum die Hausnummer 7?"
© Uli Döring
Sonderpreise
Sonderpreis aus der Kategorie 1: "Nachricht vom Enkel" von Yves Haltner. Jurybegründung: "Diese ebenso kunstvolle wie wortlose Illustration in Anlehnung an klassische Graphic Novels kombiniert düstere Stimmung und spannende Perspektive mit dem sehr sympathischen Witz, dass Smombies (Smartphone?Zombies) nicht zwangsläufig jung sind."
© Yves Haltner
Sonderpreise
Sonderpreis aus Kategorie 1: "WLAN" von Phil Hubbe. Jurybegründung: "Ein toll komponiertes und technisch einwandfrei gezeichnetes Blatt mit viel Liebe zum Detail. Und der Botschaft, dass auch auf dem Friedhof nicht alles todernst sein muss."
© Phil Hubbe
Sonderpreise
Sonderpreis aus Kategorie 2: "Kuschelroboter" von Miriam Wurster. Jurybegründung: " Diese Zeichnung besticht mit großer Dynamik, witziger Lautmalerei und einer Menge Details, die zur längeren Betrachtung einladen."
© Miriam Wurster
Sonderpreise
Sonderpreis aus Kategorie 2: "Rollstuhlrennen" von Jörg Halsema. Jurybegründung: "Spaß ist keine Frage des Alters. So lautet die Botschaft dieser ebenso humor? wie kunstvollen Zeichnung eines nächtlichen Rennens auf den Fluren des Seniorenheims mit Elektro?Rollstühlen."
© Jörg Halsema
Sonderpreise
Sonderpreis aus der Kategorie 2: "Der Witwer" von Volker Kischkel (MOCK). Jurybegründung: "Die Karikatur berührt einen, sticht unmittelbar ins Herz. Der Schmerz, einen geliebten Menschen zu verlieren, wird hier direkt spürbar."
© Volker Kischkel