Kongress "Ganztag multiprofessionell gestalten"

20./21.03.2024

Titelseite der Broschüre "Kongress Ganztag multiprofessionell gestalten"

„Ganztag multiprofessionell gestalten“ war der Titel des Kongresses, den das Bundesministerium für Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Bildung und Forschung im März 2024 zum zweiten Mal gemeinsam veranstaltet haben. Rund 500 Akteure aus Kommunen, Bund und Ländern, der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft nahmen teil. Die vorliegende Dokumentation ist das Ergebnis eines intensiven Austauschs, spannender Impulse und lebhafter Diskussionen.

Für eine hohe Qualität ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter ist Multiprofessionalität Voraussetzung und Ziel zugleich. Die Dokumentation des Ganztagskongresses zeigt, welche Rahmenbedingungen und Qualifikationen, sowie Methoden der Qualitätssicherung und Steuerung hilfreich sind, damit eine kooperative und sich gegenseitig bereichernde Zusammenarbeit gelingen kann. Die Dokumentation enthält Videoaufzeichnungen und Präsentationen der Vorträge und Fachforen.

Weitere Informationen zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und zu den Aktivitäten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden Sie unter www.recht-auf-ganztag.de