Kinder in der Kita beim Malen.
© BMFSFJ

Das KiTa-Qualitätsgesetz

Kitas sind ein Bildungs- und Zukunftsort. Um die Qualität der Kindertagesbetreuung und der Kindertagespflege weiterzuentwickeln und zu stärken, investiert der Bund mit dem KiTa-Qualitätsgesetz rund vier Milliarden Euro in die frühkindliche Bildung.

Aktuell

Bundesfamilienministerin Lisa Paus gemeinsam mit Sascha Karolin Aulepp

Gesamtstrategie Fachkräfte in Kitas und Ganztag Mehr Fachkräfte in Kitas und Ganztag: Lisa Paus legt Strategie zur Fachkräftegewinnung vor

Die neue Gesamtstrategie zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Kinderbetreuung zielt darauf ab, die Situation für Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte zu verbessern und neue Fachkräfte zu gewinnen.

Eine Familie sitzt am Tisch und spielt

Familienpolitik Familienreport 2024 zeigt: Familien geben Halt

Wie wirken sich Krisenzeiten auf das Familienleben aus? Wie blicken Familien in die Zukunft und wie nehmen sie die Familienpolitik der Bundesregierung wahr? Der Familienreport 2024 zeigt die vielfältigen Lebenslagen von Familien in Deutschland.

Eine Mutter zieht ihrem Sohn in der Kita Haussschuhe an

Zusammenarbeit von Bund und Ländern Schulterschluss für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

Lisa Paus und die Jugend- und Familienministerinnen und -minister der Länder bekräftigten ihr Ziel, die Qualität in der Kindertagesbetreuung qualitativ gemeinsam weiter voranzubringen.